Historischer Rundgang: Gedenken an Dannecker, Hauff und Duttenhofer
Hoppenlaufriedhof / Gedenken an: Dannecker, Hauff und Duttenhofer Ein historischer Rundgang mit Dr. Katja Nellmann. Kulturgemeinschaft Stuttgart e.V. Anmeldung erforderlich.
Historischer Rundgang: Gedenken an Dannecker, Hauff und Duttenhofer
Hoppenlaufriedhof / Gedenken an: Dannecker, Hauff und Duttenhofer Ein historischer Rundgang mit Dr. Katja Nellmann. Kulturgemeinschaft Stuttgart e.V. Anmeldung erforderlich.
VHS Führung
„Der Hoppenlaufriedhof – Geschichte und Geschichten über den Friedhof inklusive Führung“ Die VHS Stuttgart bietet einen Kurs inkl. Führung über den Hoppenlaufriedhof am 02. Oktober 2016. Kursleiter ist Herr Maurus
Stadtspaziergang: Der Hoppenlaufriedhof
Der Hoppenlau-Friedhof zählt zu den schönsten und interessantesten Friedhöfen in Stuttgart. Zahlreiche bekannte Persönlichkeiten wie z. B. der Dichter Gustav Schwab oder die Scherenschneiderin Luise Duttenhofer haben dort ihre letzte
Die Welt: „Nur auf dem Friedhof versteht man die Schwaben“ von Tilman Krause
Tilman Krause veröffentlichte am 10. Juni 2016 einen Artikel über den Hoppenlaufriedhof in Die Welt: „Wer die Schwaben kennenlernen und begreifen will, der muss sich in Stuttgart den Hoppenlau-Friedhof anschauen.
Stadtspaziergang: Der Hoppenlau-Friedhof
Sa, 19. März 2016. Treffpunkt: Eingang zum Friedhof (Haltestelle Liederhalle), Eingang zum Friedhof vor dem Max-Kade-Haus, Holzgartenstraße, 70174 Stuttgart. Wichtiges: Teilnahmegebühr: 10,00 EUR. Männer bitte Kopfbedeckung mitbringen! Anmeldung erbeten unter
VHS Führung
„Der Hoppenlaufriedhof – Geschichte und Geschichten über den Friedhof inklusive Führung“ Die VHS Stuttgart bietet einen Kurs inkl. Führung über den Hoppenlaufriedhof am 27. September 2015. Kursleiter ist Herr Maurus
Spaziergang mit F. Pfäfflin
„Zu den Gräbern der Dichter“ Die AnStifter & Stadtmuseum bieten einen Spaziergang über den Hoppenlaufriedhof mit Friedrich Pfäfflin, der, zusammen mit seiner Frau Waltraud, 2015 das Buch „Die Gräber der